Leibwächter Fitness

Allgemeine Vertragsbindungen


1. Vertragsabschluss, Laufzeit und Beitragshöhe


Mit Unterzeichnung der Mitgliedsvereinbarung im Studio kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Mitglied und Leibwächter Fitness zustande. Das Mitglied wählt bei Vertragsabschluss ein Angebot, sowie die gewünschte Erstlaufzeit. Diese bestimmt die Höhe des Mitgliedsbeitrags. Der Vertrag wird zunächst für die gewählte Erstlaufzeit

abgeschlossen. Nach Ablauf dieser Zeit verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern nicht eine der beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Erstlaufzeit kündigt. Die automatisch verlängerte Mitgliedschaft kann anschließend von beiden Vertragsparteien jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Einmalige Gebühren, wie das persönliche Armband/ persönliche Chipkarte, die Startgebühr sowie die Serviceenergiepauschale, werden unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. Kunden, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie volljährige Mitglieder, die nicht geschäftsfähig

sind, können mit Leibwächter Fitness keinen eigenständigen Vertrag abschließen. Ein Vertragsabschluss ist in diesen Fällen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der gesetzlichen Vertreter möglich. Diese Zustimmung muss im Studio vorgelegt werden.


2. Online-Vertragsabschluss


Es besteht für Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, wahlweise die Möglichkeit, den Mitgliedsvertrag online abzuschließen. Der Kunde kann auf der Leibwächter Fitness Webseite das gewünschte Angebot auswählen. Mit dem Absenden des Online-Formulars auf unserer Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mitgliedschaftsvertrages bei Leibwächter Fitness ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde von Leibwächter Fitness eine schriftliche Bestätigung per E-Mail erhält. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Online-Anmeldung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Eine Nutzung der Mitgliedschaft ist erst nach erfolgreicher Bestätigung und ggf. dem Eingang der ersten Zahlung möglich. Mitgliedern, die ihren Vertrag online mit Leibwächter Fitness abgeschlossen haben, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.


3. Widerrufsrecht bei Online-Vertragsabschluss


Widerrufsbelehrung, Verbraucher haben bei Online-Vertragsabschlüssen ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Leibwächter Fitness, Lübsche Str. 95, 23966 Wismar, E-Mail: info@leibwaechter.fitness) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs, wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen in keinem Fall Entgelte wegen dieser Rückzahlung. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


---


Muster-Widerrufsformular


An:

Leibwächter Fitness

Alexander Füsting

Lübsche Str. 95

23966 Wismar

E-Mail: info@leibwaechter.fitness


Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

Bestellt am: ____ / Vertrag abgeschlossen am: ____

Name des Verbrauchers: _______________

Anschrift des Verbrauchers: ______________

Datum: _____

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ________



---



4. Öffnungszeiten und vorübergehende Einschränkungen


Die Öffnungszeiten können je nach Studio variieren und sind auf der Website von Leibwächter Fitness einsehbar. Leibwächter Fitness ist berechtigt, die Öffnungszeiten anzupassen sowie bei Reparatur- oder Wartungsarbeiten die Nutzung einzelner Studiobereiche zeitweise einzuschränken oder vorübergehend zu sperren, in zumutbarem Umfang für das Mitglied. Ein Anspruch auf Beitragsminderung oder -rückerstattung besteht in diesen Fällen nicht.


5. Personengebundenes Armband/ Chipkarte


Das personalisierte Armband / die personalisierte Chipkarte ist an die Person des Mitglieds gebunden und nicht übertragbar. Es darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei schuldhafter Weitergabe an Dritte verpflichtet sich das Mitglied zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 250 Euro. Verlust oder Beschädigung des Armbands/ Chipkarte sind unverzüglich an Leibwächter Fitness zu melden. Nach der Meldung wird das Armband/ Chipkarte umgehend gesperrt. Für die Ausstellung eines neuen Armbands fällt eine Gebühr in Höhe von 10 Euro an.


6. Zahlungsweise und SEPA-Lastschriftverfahren


Sowohl beim Online-Vertragsabschluss als auch beim Abschluss im Studio steht die Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren zur Verfügung. Der Mitgliedsbeitrag wird monatlich im Voraus, jeweils zum 1. oder 15. eines Kalendermonats, von dem vom Mitglied angegebenen Konto per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht. Wird eine Lastschrift nicht eingelöst oder aufgrund eines Widerspruchs zurückbelastet, ist Leibwächter Fitness berechtigt, Ersatz der dadurch entstandenen Kosten zu verlangen.Für den Fall einer Rücklastschrift hat das Mitglied eine Pauschale in Höhe von 10 Euro zur Erstattung der Verwaltungskosten sowie der durch die Bank erhobenen Rückbuchungsgebühren zu zahlen.


7. Mitteilungspflicht bei Änderungen


Änderungen persönlicher Daten - insbesondere Adresse, Name, Kontaktdaten oder Bankverbindung, sind Leibwächter Fitness unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Kosten, die durch schuldhaftes Versäumnis entstehen, gehen zu Lasten des Mitglieds.


8. Handlung bei Zahlungsverzug


Leibwächter Fitness ist berechtigt, die Mitgliedschaft fristlos zu kündigen, wenn das Mitglied mit Zahlungen in Verzug gerät, die zwei monatlichen Mitgliedsbeiträgen erreicht oder überschreitet. Erfolgt die Kündigung aus einem wichtigen Grund, ist Leibwächter Fitness berechtigt, die Beiträge für die restliche Vertragslaufzeit sofort in voller Höhe als Schadensersatz geltend zu machen.


9. Hausordnung und Spindnutzung


Bei Nutzung des Studios unterliegt das Mitglied der jeweils gültigen Hausordnung, die in jedem Studio aushängt und Bestandteil des Vertrags ist. Leibwächter Fitness stellt im Rahmen der

Verfügbarkeit verschließbare Spinde zur Verfügung. Diese dürfen ausschließlich während der Anwesenheit des Mitglieds im Studio genutzt werden. Eine Nutzung der Spinde außerhalb der Anwesenheitszeiten ist untersagt. In solchen Fällen ist Leibwächter Fitness berechtigt, die betreffenden Spinde zu öffnen und zu räumen.


10. Haftung


Leibwächter Fitness haftet für Schäden des Mitglieds nur, soweit diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Leibwächter Fitness oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für sonstige, durch einfache Fahrlässigkeit verursachte Schäden ist die Haftung ausgeschlossen. Für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Kleidung, Wertgegenstände und Geld, wird keine Haftung übernommen. Die Nutzung der Spinde und Ablagen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnahme am Training, an Kursen sowie an sonstigen Angeboten von Leibwächter Fitness erfolgt auf eigenes Risiko. Das Mitglied versichert, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen eine sportliche Betätigung bestehen. Im Zweifel wird empfohlen, vor Aufnahme des Trainings ärztlichen Rat einzuholen.


11. Anpassung bei Umsatzsteueränderung


Bei einer Erhöhung der gesetzlichen Umsatzsteuer ist Leibwächter Fitness berechtigt, den Mitgliedsbeitrag entsprechend anzupassen.


12. Änderungen der Allgemeinen Vertragsbedingungen


Vertragspartner des Mitglieds ist Leibwächter Fitness, Lübschestraße 95, 23966 Wismar. Leibwächter Fitness ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern ein wichtiger Grund besteht und die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen beider Parteien zumutbar sind.


Zurück zur Startseite


Leibwächter Fitness

Allgemeine Vertragsbindungen

1. Vertragsabschluss, Laufzeit und Beitragshöhe


Mit Unterzeichnung der Mitgliedsvereinbarung im Studio kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Mitglied und Leibwächter Fitness zustande. Das Mitglied wählt bei Vertragsabschluss ein Angebot, sowie die gewünschte Erstlaufzeit. Diese bestimmt die Höhe des Mitgliedsbeitrags. Der Vertrag wird zunächst für die gewählte Erstlaufzeit abgeschlossen. Nach Ablauf dieser Zeit verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern nicht eine der beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Erstlaufzeit kündigt. Die automatisch verlängerte Mitgliedschaft kann anschließend von beiden Vertragsparteien jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Einmalige Gebühren, wie das persönliche Armband/ persönliche Chipkarte, die Startgebühr sowie die Serviceenergiepauschale, werden unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. Kunden, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie volljährige Mitglieder, die nicht geschäftsfähig sind, können mit Leibwächter Fitness keinen eigenständigen Vertrag abschließen. Ein Vertragsabschluss ist in diesen Fällen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der gesetzlichen Vertreter möglich. Diese Zustimmung muss im Studio vorgelegt werden.


2. Online-Vertragsabschluss


Es besteht für Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, wahlweise die Möglichkeit, den Mitgliedsvertrag online abzuschließen. Der Kunde kann auf der Leibwächter Fitness Webseite das gewünschte Angebot auswählen. Mit dem Absenden des Online-Formulars auf unserer Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mitgliedschaftsvertrages bei Leibwächter Fitness ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde von Leibwächter Fitness eine schriftliche Bestätigung per E-Mail erhält.

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Online-Anmeldung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Eine Nutzung der Mitgliedschaft ist erst nach erfolgreicher Bestätigung und ggf. dem Eingang der ersten Zahlung möglich. Mitgliedern, die ihren Vertrag online mit Leibwächter Fitness abgeschlossen haben, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.


3. Widerrufsrecht bei Online-Vertragsabschluss


Widerrufsbelehrung, Verbraucher haben bei Online-Vertragsabschlüssen ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Leibwächter Fitness, Lübsche Str. 95, 23966 Wismar, E-Mail: info@leibwaechter.fitness) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs, wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen in keinem Fall Entgelte wegen dieser Rückzahlung. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


---


Muster-Widerrufsformular


An:

Leibwächter Fitness

Alexander Füsting

Lübsche Str. 95

23966 Wismar

E-Mail: info@leibwaechter.fitness


Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

Bestellt am: ____ / Vertrag abgeschlossen am: ____

Name des Verbrauchers: _______________

Anschrift des Verbrauchers: ______________

Datum: _____

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ________



---



4. Öffnungszeiten und vorübergehende Einschränkungen


Die Öffnungszeiten können je nach Studio variieren und sind auf der Website von Leibwächter Fitness einsehbar. Leibwächter Fitness ist berechtigt, die Öffnungszeiten anzupassen sowie bei

Reparatur- oder Wartungsarbeiten die Nutzung einzelner Studiobereiche zeitweise einzuschränken oder vorübergehend zu sperren, in zumutbarem Umfang für das Mitglied. Ein Anspruch auf Beitragsminderung oder -rückerstattung besteht in diesen Fällen nicht.


5. Personengebundenes Armband/ Chipkarte


Das personalisierte Armband / die personalisierte Chipkarte ist an die Person des Mitglieds gebunden und nicht übertragbar. Es darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei schuldhafter Weitergabe an Dritte verpflichtet sich das Mitglied zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 250 Euro. Verlust oder Beschädigung des Armbands/ Chipkarte sind unverzüglich an Leibwächter Fitness zu melden. Nach der Meldung wird das Armband/ Chipkarte umgehend gesperrt. Für die Ausstellung eines neuen Armbands fällt eine Gebühr in Höhe von 10 Euro an.


6. Zahlungsweise und SEPA-Lastschriftverfahren


Sowohl beim Online-Vertragsabschluss als auch beim Abschluss im Studio steht die Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren zur Verfügung. Der Mitgliedsbeitrag wird monatlich im Voraus,

jeweils zum 1. oder 15. eines Kalendermonats, von dem vom Mitglied angegebenen Konto per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht. Wird eine Lastschrift nicht eingelöst oder aufgrund eines

Widerspruchs zurückbelastet, ist Leibwächter Fitness berechtigt, Ersatz der dadurch entstandenen Kosten zu verlangen.Für den Fall einer Rücklastschrift hat das Mitglied eine Pauschale in Höhe

von 10 Euro zur Erstattung der Verwaltungskosten sowie der durch die Bank erhobenen Rückbuchungsgebühren zu zahlen.


7. Mitteilungspflicht bei Änderungen


Änderungen persönlicher Daten - insbesondere Adresse, Name, Kontaktdaten oder Bankverbindung, sind Leibwächter Fitness unverzüglich schriftlich

mitzuteilen. Kosten, die durch schuldhaftes Versäumnis entstehen, gehen zu Lasten des Mitglieds.


8. Handlung bei Zahlungsverzug


Leibwächter Fitness ist berechtigt, die Mitgliedschaft fristlos zu kündigen, wenn das Mitglied mit Zahlungen in Verzug gerät, die zwei monatlichen Mitgliedsbeiträgen erreicht oder überschreitet. Erfolgt die Kündigung aus einem wichtigen Grund, ist Leibwächter Fitness berechtigt, die Beiträge für die restliche Vertragslaufzeit sofort in voller Höhe als Schadensersatz geltend zu machen.


9. Hausordnung und Spindnutzung


Bei Nutzung des Studios unterliegt das Mitglied der jeweils gültigen Hausordnung, die in jedem Studio aushängt und Bestandteil des Vertrags ist. Leibwächter Fitness stellt im Rahmen der

Verfügbarkeit verschließbare Spinde zur Verfügung. Diese dürfen ausschließlich während der Anwesenheit des Mitglieds im Studio genutzt werden. Eine Nutzung der Spinde außerhalb der

Anwesenheitszeiten ist untersagt. In solchen Fällen ist Leibwächter Fitness berechtigt, die betreffenden Spinde zu öffnen und zu räumen.


10. Haftung


Leibwächter Fitness haftet für Schäden des Mitglieds nur, soweit diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Leibwächter Fitness oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen.

Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für sonstige, durch einfache Fahrlässigkeit verursachte Schäden ist die Haftung ausgeschlossen.

Für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Kleidung, Wertgegenstände und Geld, wird keine Haftung übernommen. Die Nutzung der Spinde und Ablagen erfolgt auf eigene Gefahr.

Die Teilnahme am Training, an Kursen sowie an sonstigen Angeboten von Leibwächter Fitness erfolgt auf eigenes Risiko. Das Mitglied versichert, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen eine sportliche Betätigung bestehen. Im Zweifel wird empfohlen, vor Aufnahme des Trainings ärztlichen Rat einzuholen.


11. Anpassung bei Umsatzsteueränderung


Bei einer Erhöhung der gesetzlichen Umsatzsteuer ist Leibwächter Fitness berechtigt, den Mitgliedsbeitrag entsprechend anzupassen.


12. Änderungen der Allgemeinen Vertragsbedingungen


Vertragspartner des Mitglieds ist Leibwächter Fitness, Lübschestraße 95, 23966 Wismar. Leibwächter Fitness ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern ein wichtiger Grund besteht und die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen beider Parteien zumutbar sind.



Zurück zur Startseite.